(11) Takuma Asano: Ein "Jaguar" für die Offensive

Dieses Thema im Forum "Der Kader" wurde erstellt von BomS, 25. Juli 2021.

  1. BomS

    BomS Administrator

    11-takuma-asano-portrait-hp_22-23.jpg

    (11) Takuma Asano


    Position: Sturm/Linksaußen

    Rückennummer: 10

    Geboren: 10.11.1994 in Komono/Japan

    Größe: 173 cm

    Gewicht: 71 kg

    Homepage: nicht bekannt

    Nationalität: Japanisch

    Beim VfL seit: 01.07.2021

    Vertrag bis: 2024

    Spiele/Tore 1.BL 55/4/4 (Stand: 30.07.2022)


    Spiele/Tore 2.BL 26/4/4

    Super Liga Srbije Sp./Tore: 56/22

    J1 League Spiele/Tore: 12/0

    Europa League Spiele/Tore: 13/3

    AFC CL Spiele/Tore: 10/3

    FIFA Klub WM Sp./Tore: 4/1

    Länderspiele/Tore: 36/7, 11/4 (U23), 6/0 (U21), 3/2 (Olympia-Auswahl)

    Erfolge: Japanischer Meister (2013, 2015), Japanischer Superpokalsieger (2014, 2016), Meister 2. Bundesliga (2017/2022)

    Frühere Vereine: FK Partizan Belgrad/SRB (2019-21), Hannover 96 (2018/19), VfB Stuttgart (2017/18), FC Arsenal/ENG (2016-19), Sanfrecce Hiroshima/JPN, Yokkaichi CT Hochschule/JPN (2010-12), Happú MS/JPN (2007-09), Perna SC/JPN (bis 2007)

    Spielerberater: JEB ENTERTAINMENT Co.,Ltd.
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2022
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Asano und Japan fahren zur WM!

    Die Aufholjagd endet erfolgreich: Japan hat sich für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar qualifiziert! Am vorletzten Spieltag der Qualifikationsgruppe B besiegten die „Blue Samurai“ Australien durch einen späten Doppelschlag mit 2:0. VfL-Offensivmann Takuma Asano stand dabei 64 Minuten lang auf dem Feld.

    Lange Zeit sah es nicht gut aus für die japanische Nationalmannschaft. Ein schwacher Start in Gruppe B ließen die Konkurrenten Australien und Saudi-Arabien enteilen. Doch durch Siege, vor allem gegen eben jene Teams, war Japan zurück im Rennen um das WM-Ticket. Vor der Partie gegen Australien lagen Asano und Co. drei Zähler vor den Socceroos. Es war also klar: Ein Sieg im direkten Duell, und Japan ist sicher in Katar dabei.

    Schon im ersten Durchgang waren die Japaner spielbestimmend, hatten die besseren Gelegenheiten auf ihrer Seite. Liverpools Minamino scheiterte am Aluminium. Übrigens nach Vorlage von Takuma Asano, der von Beginn an auflief. Bis zum großen Jubel mussten er und seine Kollegen allerdings bis weit in die Schlussphase waren. In der letzten Minute der regulären Spielzeit erzielte der eingewechselte Kaoru Mitoma das erlösende 1:0, in der Nachspielzeit ließ er sogar das 2:0 folgen.

    Japan ist somit zum siebten Mal in Folge – genauer seit dem Turnier 1998 in Frankreich – bei einer Weltmeisterschaft dabei. Und der VfL hat in Person von Takuma Asano wohl wieder einen WM-Fahrer in seinen Reihen. Herzlichen Glückwunsch, Taku!
  3. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Bittere Nachricht für Takuma Asano: Der Angreifer des VfL Bochum 1848 hat sich im Bundesligaspiel am vergangenen Samstag beim FC Schalke 04 nach einem Zusammenprall eine Verletzung zugezogen.

    Nach eingehenden Untersuchungen lautet die Diagnose: Innenbandanriss im rechten Knie. Die Verletzung wird konservativ behandelt, Asano wird dem VfL mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen. Wir wünschen „Taku“ gute Besserung.
  4. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Bochums Flügelstürmer steht im Kader der japanischen Nationalmannschaft für die WM in Katar. Noch muss er aber eine Verletzung auskurieren.

    Der Traum vom Duell mit Takuma Asanos Wahlheimat lebt. Am 23. November trifft die japanische Nationalmannschaft im ersten Gruppenspiel bei der Weltmeisterschaft in Katar auf Deutschland - und der Flügelstürmer des VfL Bochum könnte dabei sein.

    Der 27-Jährige steht im Aufgebot, das Nationaltrainer Hajime Moriyasu am Dienstag in Tokio bekannt gab. Allerdings muss Asano, dem in 36 Länderspielen sieben Tore gelang, noch eine Verletzung auskurieren. Mitte September zog sich der Offensivspieler einen Anriss des Innenbandes zu. Seitdem fehlt er den Bochumern.

    Quelle und mehr: WAZ.de
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Asanos unglaubliche Geschichte

    Sein Geld verdient Takuma Asano in Bochum, sein Tor zum 2:1 traf Fußball-Deutschland mitten ins Herz - und plötzlich ist der Japaner so sehr in aller Munde, dass sogar ein altes TV-Interview von ihm für neue Schlagzeilen sorgt.

    Es war im April dieses Jahres als Bundestrainer Hansi Flick in Hoffenheim auf der Tribüne saß und sich das Bundesligaspiel zwischen der TSG und dem VfL Bochum ansah. Der 28-jährige Takuma Asano, in Deutschland zuvor schon beim VfB Stuttgart und bei Hannover 96 unter Vertrag, wurde anschließend gefragt, ob er gewusst habe, dass der Coach vom japanischen WM-Gruppengegner Deutschland im Stadion gewesen sei? Asano schaute verblüfft in die ZDF-Kamera und fragte zurück: "Hansi Flick? Was ist das?" Ob es seinerzeit wirkliche Unwissenheit oder ein Scherz war, blieb offen.

    Die sozialen Netzwerke stehen Kopf

    Offenkundig wurde am Dienstag: Auf das Spiel gegen den großen Favoriten war Asano perfekt vorbereitet. Nach nichtmal einer Stunde hatte Trainer Hajime Moriyasu den Angreifer eingewechselt, von Beginn an war er ein permanenter Gefahrenherd für die deutsche Abwehr, fand immer wieder Räume und Lücken. Dass er dann auch noch traf, ließ am Abend die sozialen Netzwerke Kopf stehen: Sein Klub gratulierte, obwohl sein 2:1 Deutschland eine der empfindlichsten WM-Niederlagen zugefügt hatte, und sein Interview ging viral, obwohl es aus dem April und im Netz eigentlich nichts so alt wie eine Nachricht von gestern ist.

    "Dass mit Asano und Ritsu Doan zwei Bundesliga-Stürmer unsere Tore erzielt haben", sagt Torwart Suichi Gonda beinahe ein wenig ungläubig, "macht unseren Sieg so besonders." Dass der Siegtorschütze das zu einem denkwürdigen Erfolg passende Interview schon sieben Monate vorher gegeben hat, ebenso.

    Quelle: Kicker.de

Diese Seite empfehlen