( 8) Anthony Losilla: Der Boss im Mittelfeld

Dieses Thema im Forum "Der Kader" wurde erstellt von BomS, 22. Juli 2014.

  1. BomS

    BomS Administrator

    08-anthony-losilla-portrait-hp_22-23.jpg

    (8) Anthony Losilla


    Position: Defensives Mittelfeld, zentrales Mittelfeld und Innenverteidiger

    Rückennummer: 8

    Geboren: 10.03.1986 in Firminy (Frankreich)

    Größe: 185 cm

    Gewicht: 75 kg

    Homepage: nicht bekannt

    Nationalität: französisch

    Beim VfL seit: 01.07.2014

    Vertrag bis: 30.06.2024

    Spiele/Tore/Vorlagen 1.BL 33/2/0 (Stand: 30.07.2022)

    Spiele/Tore/Vorlagen 2.BL 288/18/18

    Länderspiele/Tore: -

    Frühere Vereine: SG Dynamo Dresden (2012-14), Stade Laval/FRA (2010-12), Paris FC/FRA (2008-10), AS Cannes/FRA (2006-08), AS St. Etienne/FRA (1994-2006), Olympique Firminy/FRA (1993/94), FC Pont-Salomon/FRA (1992/93)

    Spielerberater: /
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2022
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Losilla: Mannschaft hat Qualität

    Er ist aus Dresden zu uns gekommen und soll im Mittelfeld für Stabilität sorgen. Vor dem Saisonauftakt gegen die SpVgg Greuther Fürth haben wir mit unserer neuen Nummer 8, Anthony Losilla, gesprochen und erfahren, was er sich für die kommende Saison vorgenommen hat, wie die Mannschaft den Saisonstart angehen möchte und vieles mehr.

    Hallo Anthony! Du bist aus Dresden zu uns gekommen. Welchen Eindruck hast du von der Stadt, dem Verein und dem Umfeld?

    Ich hab schon ein bisschen was von der Stadt gesehen. Der Florian Jungwirth hat mir einiges gezeigt. Ich finde Bochum schön, zwar nicht so groß wie Dresden, aber hier kann man einiges machen. Von Umfeld und Verein bin ich begeistert. Wir haben ein tolles Stadion und ein großartiges Trainingsgelände.

    Man hört es ja schon an deinem Akzent, du kommst aus Frankreich, sprichst aber sehr gut Deutsch. Wie fühlt es sich denn an, als Franzose in Deutschland zu leben? Und wie oft kommst du dazu deine Familie zu besuchen?

    Ich fliege ungefähr zwei Mal pro Jahr nach Frankreich. Einmal im Winter und einmal in der Sommerpause. Ich bin aber sehr froh, hier in Deutschland zu sein. Zum Fußballspielen gibt es fast nichts Besseres als dieses Land. Die Leute hier leben für den Fußball, da sind die Stadien jedes Wochenende voll. Diese Begeisterung gibt es so in Frankreich nicht.

    Das Trainingslager hat hier an der Castroper Straße stattgefunden. Wie war das für euch und wie wurdest du in der Mannschaft aufgenommen?

    Das Trainingslager war sehr gut. Wir haben eine Woche richtig intensiv gearbeitet und sind als Mannschaft nicht nur auf dem Platz zusammengewachsen. Dabei sind auch einige Freundschaften entstanden. Bei der Vorstellung innerhalb der Mannschaft musste jeder Neuzugang singen, das war auch sehr lustig. Ich bin hier insgesamt sehr positiv aufgenommen worden.

    Ihr habt eine sehr überzeugende Vorbereitung gespielt, in der ihr viele Tore geschossen und wenige kassiert habt. Was ist dein Fazit, was sind deine persönlichen Ziele und was habt ihr euch als Mannschaft vorgenommen?

    Stimmt, wir haben viele Tore gemacht und sehr wenige bekommen. Aber die Vorbereitung unterscheidet sich doch sehr von der Saison und sagt nicht immer besonders viel aus. In meinem ersten Jahr in Dresden haben wir jedes Vorbereitungsspiel gewonnen und die Saison danach war katastrophal. Wir haben in der Vorbereitung viele gute Dinge gezeigt. Das wollen wir jetzt so in die Meisterschaft mitnehmen und dann wird man sehen, wohin der Weg führt. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, weil wir eine gute Truppe haben. Das sind gute Jungs und die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern stimmt einfach. Es wäre schön, am Ende der Saison unter den ersten zehn zu stehen. Aber wir wissen, dass die Meisterschaft schwer ist und wir hart arbeiten müssen. Ich persönlich möchte zu allererst meinen Platz in der Startelf festigen und so oft es geht von Beginn an spielen.

    Du hast deine Zeit in Dresden kurz angesprochen. Dort hast du Erfahrungen in Sachen Abstiegskampf gesammelt. Auch bei uns ist es letzte Saison eng geworden. Wie könnt ihr es verhindern, nochmal dort unten hinein zu geraten?


    Am Anfang der Saison weiß man nie genau, wie es wird. Wir müssen einfach jede Partie mit dem Willen angehen, das Spiel zu gewinnen. Der Abstiegskampf mit Dresden war eine Erfahrung, die ich mitgenommen habe und die mich stärker gemacht hat. Es gibt in einer Saison immer Phasen, in denen es nicht so gut läuft. Da muss man als Mannschaft zusammenstehen. Wenn in so einer Zeit jeder sein eigenes Ding macht, geht man unter.

    Als du verpflichtet wurdest war zu lesen, dass du für den Coach die absolute Wunschlösung auf der Position des Sechser bist. Welche Erwartungen hat der Trainer an dich und was stellst du für Erwartungen an dich selbst?


    Ich denke der Trainer möchte, dass ich vor der Abwehr zunächst die Räume schließe. Wenn wir dann mit zwei Sechsern spielen, soll einer vor der Abwehr für Sicherheit sorgen und der andere etwas höher spielen und sich in die Offensive einschalten. Ich mag diese Position etwas offensiver, aber natürlich muss man zuerst in der Defensive arbeiten, um Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Ich möchte der Mannschaft einfach helfen und meine Aufgaben so gut es geht erfüllen.

    Am Samstag geht es um die ersten drei Punkte in der Saison. Zum Auftakt geht es gegen die SpVgg Greuther Fürth. Wie schätzt du den Gegner ein?

    Fürth ist ein sehr guter Gegner. Letzte Saison haben sie nur ganz knapp den Aufstieg verpasst. Zwar musste Fürth einige Spieler abgeben, aber sie haben trotzdem eine sehr starke, konkurrenzfähige Mannschaft. Wir haben, da bin ich überzeugt, die nötige Qualität in der Mannschaft, um Fürth schlagen zu können und die drei Punkte zu holen. Wir müssen alles geben und nicht zu viel über den Gegner nachdenken, sondern auf uns schauen. Wir sind bereit.

    Dem VfL ist es in der zweiten Liga, der Statistik zufolge, noch nicht gelungen, ein Heimspiel gegen Fürth zu gewinnen. Wie wollt ihr den Gegner am Samstag unter Druck setzen?

    Wir wollen ein schnelles Umschaltspiel auf den Platz bringen, weil Fürth eine Mannschaft ist, die auf Ballbesitz spielt. Also müssen wir, wenn wir den Ball haben, sofort umschalten und den Abschluss suchen. Es ist wichtig, dass wir kompakt stehen, um dann aus dieser Kompaktheit heraus Chancen herauszuspielen.

    Nach dem Spiel gegen Fürth kommen mit Aue, Union Berlin und Braunschweig weitere harte Brocken auf euch zu. Wie wichtig ist es für euch einen guten Start hinzulegen?

    Der Anfang der Saison ist sehr wichtig. Wenn du gut in die Saison startest, ist es natürlich immer einfacher, dann hast du etwas Ruhe. In dieser Liga sind ohnehin nur gute Mannschaften vertreten. Eine Saison ist sehr lang und da kann viel passieren. Aber nochmal: Der Start ist sehr wichtig und wir wollen gut in die neue Spielzeit kommen.

    Beliebte Frage: Wer ist dein großes Vorbild und warum?

    Als er noch gespielt hat, war es Zinedine Zidane. Er ist für mich der beste französische Spieler aller Zeiten. Mittlerweile ist mein Lieblingsspieler auf meiner Position Yaya Touré. Er ist auf der Position der kompletteste Spieler und hat alle Qualitäten, die man braucht. Er ist schnell, technisch sehr gut, zweikampfstark und torgefährlich. Außerdem gefällt mir Paul Pogba. Wie er mit seinen 21 Jahren Fußball spielt ist beeindruckend. Er wirkt, obwohl er seine Karriere fast noch komplett vor sich hat, in seiner Spielweise schon sehr erwachsen.

    Vielen Dank für das Gespräch und Glück auf für den Saisonauftakt morgen!
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2017
  3. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    csm_toto_2021_hp_114b671676.jpg

    VfL verlängert mit Anthony Losilla

    Der VfL Bochum 1848 hat den Vertrag mit Anthony Losilla verlängert. Das neue Arbeitspapier hat eine Laufzeit bis zum 30.06.2021. Der 33-jährige Franzose spielt seit 2014 für die Blau-Weißen und hat in dieser Zeit 180 Pflichtspiele bestritten, wobei ihm sieben Tore und 16 Vorlagen gelangen. Seit dieser Saison ist „Toto“ zudem Kapitän der Lizenzspielermannschaft.

    Sebastian Schindzielorz, VfL-Geschäftsführer/Sport, zur Vertragsverlängerung: „Anthony Losilla ist ein Musterprofi, ein Spieler, der sich immer in den Dienst der Mannschaft und des Vereins stellt. Er ist ein Vorbild für unsere jungen Spieler und ein Idol für unsere Fans. Als Führungsspieler weiß er, was hundertprozentige Einsatzbereitschaft bedeutet und lebt diese auch vor. Toto geht voran, auch in schwierigen Zeiten wie diesen. Wir sind froh, dass er sich dazu entschieden hat, ein weiteres Jahr beim VfL zu bleiben.“

    Auch Anthony Losilla ist froh darüber, „dass die Einigung über eine Vertragsverlängerung schon zu einem so frühen Zeitpunkt erfolgt ist. Der VfL und Bochum sind mir und meiner Familie ans Herz gewachsen, das Vonovia Ruhrstadion ist eine Art zweites Zuhause für mich. Ich bin davon überzeugt, dass wir es schaffen werden, die Fans so wie am vergangenen Montag mit erfolgreichem Fußball glücklich zu machen. Nicht nur jetzt, sondern auch in der kommenden Saison. Dabei will ich aktiv mithelfen.“

    :smilie_op_014:
  4. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Sehr schön - das freut mich
  5. Chamberlain1848

    Chamberlain1848 unserVfL.de User

    Gute Sache!
    Bin nur etwas skeptisch, Toto ist jetzt 33, auch wenn er aktuell noch sehr fit ist, kann das in dem Alter schnell auch nicht mehr so sein. Habe etwas Angst, dass es so wie bei Cello oder Hoogland wird, deren Leistungen nach den Vertragsverlängerungen einbrachen.
    Denke aber, dass Losilla sich auch damit abfinden kann, wenn er nicht mehr regelmäßig spielt, in dem Sinne absolut richtig. Identifikationsfigur und Vorbild für Mitspieler und Fans.
    Wir befinden uns ja immer noch im Umbruch und müssen grade fürs zentrale Mittelfeld nächste Saison nachrüsten. Janelt ist nicht konstant genug (obwohl er zweifelsfrei alles für einen guten 6er mitbringt), Tesche wird auch nicht jünger, über Wellers' Leistungsstand weiß ich so gut wie gar nichts.
    Da kann es aber nur von Vorteil sein, wenn man einen Losilla in der Hinterhand hat, der immer einspringen kann und junge, neue Spieler an die Hand nehmen kann um sich einzugewöhnen.
    Charakterlich auch ein Weltklasse Typ, also zu 95% absolut zufrieden mit der Entscheidung und zu 5% skeptisch.
    Jannek gefällt das.
  6. Jannek

    Jannek unserVfL.de User

    Der wird Mentalitätstrainer, wenn das Tempo nachlässt. Absolutes Vorbild und keine große Klappe, hat viel eingesteckt und ausgeteilt auf dem Platz. Gute Entscheidung.
    Scheffkoch, Herr Bert und Chamberlain1848 gefällt das.
  7. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Das mit dem Tempo und vielleicht auch Verletzungsanfälligkeit kann durchaus noch kommen, oder auch nicht. Jeder Jeck ist anders.
    Zumindest gibt es so ohne weiteres keinen adäquaten Ersatz. Der müsste mit den üblichen Risiken einer Neuverpflichtung erst einmal beschafft werden und zwar angesichts unserer Besetzung auf der 6 gleich doppelt.
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2019
  8. MarWiBo

    MarWiBo Moderator

    Ich halte es da mit Otto Rehagel:
    "Es gibt keine alten oder jungen Spieler, sondern nur Gute und Schlechte."
  9. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Toto muss nicht der schnellste oder beste Spieler sein.
    Mir würde es reichen wenn er auf dem Platz den "Laden" zusammenhält, die Übersicht behält, junge Spieler heranführt.
    Für mich noch immer nicht ersetzbar im Team.
    Scheffkoch und Herr Bert gefällt das.
  10. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    Mit der Verlängerung bin ich voll einverstanden, so ein Spieler-Typ wie Toto braucht der VfL, gibt immer alles, kein Dampfplaudrer, und ein sympatischer Kerl ohne Frage. Hoffe das er nach seiner aktiven Zeit beim VfL. egal in welcher Form auch immer uns erhalten bleibt.
  11. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

  12. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Glückwunsch Toto:smilie_op_014:
    Scheffkoch gefällt das.
  13. BomS

    BomS Administrator

    Große Nummer.
  14. BomS

    BomS Administrator

    Der Capitano bleibt bis 2022 an Bord. Kam gerade vom VfL als Nachricht herein. Sehr schön!
  15. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    csm_toto22_hp_ca756e617f.jpg

    VfL verlängert mit Losilla

    Der Kapitän bleibt an Bord: Der VfL Bochum 1848 und Anthony Losilla weiten die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr aus. Der VfL-Kapitän hat ein neues Arbeitspapier unterzeichnet, das bis zum 30.06.2022 datiert ist. Losilla, Spitzname „Toto“, steht seit 2014 bei den Blau-Weißen unter Vertrag und hat in dieser Zeit 224 Pflichtspiele absolviert (210 in der 2. Bundesliga, 13 im DFB-Pokal) und dabei 13 Tore erzielt.

    Sebastian Schindzielorz ist froh über die Vertragsverlängerung: „Toto ist mittlerweile ein echter VfLer, er identifiziert sich mit der Stadt und dem Verein. Ein Vorbild in jeder Hinsicht, einer der im Training wie im Spiel vorangeht und zudem Ansprechpartner für die sportliche Leitung und Mitspieler gleichermaßen ist. Er ist unser Rekordspieler in der

    2. Bundesliga, mit top Lauf-, Ausdauer- und Fitnesswerten – warum das so ist, zeigt er in jedem Spiel aufs Neue“, so der Geschäftsführer/Sport des VfL Bochum 1848.

    „Der VfL ist der Verein, für den ich die meisten Spiele meiner Karriere absolviert habe“, sagt Anthony Losilla. „Ich bin inzwischen ein echter Bochumer geworden, meine Familie fühlt sich hier wohl. Die Mannschaft hat im vergangenen Jahr eine positive Entwicklung genommen. Diese Entwicklung wollen wir fortsetzen und ich möchte weiterhin meinen Teil dazu beitragen, um die Mannschaft dabei zu unterstützen. Zudem hoffe ich wie wir alle darauf, dass wir demnächst wieder vor Fans spielen dürfen. Das fehlte im vergangenen Jahr schon sehr.“

    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2021
    Hoffi65 und Jannek gefällt das.
  16. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Monsieur 100%!

    1.jpg

    Scheffkoch, Charly Böttcher und aniger60 gefällt das.
  17. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Der Capitano bleibt an Bord: Anthony Losilla hat seinen Vertrag beim VfL Bochum 1848 um ein weiteres Jahr verlängert, bis zum 30.06.2024. Zudem ist die Option verankert, bei beiderseitigem Einverständnis um eine weitere Saison zu verlängern. Der 36-jährige Franzose trägt seit 2014 das VfL-Trikot und hat seitdem für die Blau-Weißen 291 Pflichtspiele mit 36 Torbeteiligungen bestritten. Darüber hinaus wird „Toto“ auch im Anschluss an seine aktive Bochumer Laufbahn dem VfL erhalten bleiben und eine Tätigkeit als Trainer aufnehmen.

    Patrick Fabian, Geschäftsführer Sport beim VfL Bochum 1848, freut sich über die Vertragsverlängerung: „Toto im Team zu haben bedeutet: Sportliche Qualität, Fleiß, Erfahrung, ein Höchstmaß an Identifikation mit dem Verein, hundertprozentige Fokussierung auf den Job. Anthony Losilla ist ein Vorbild, nicht nur für junge Spieler. Er geht immer voran, ob im Training oder im Spiel. Kurz: Ein absoluter Gewinn für den Club. Deshalb sind wir froh, ihn für mindestens ein weiteres Jahr im Kader zu haben und freuen uns darüber hinaus sehr, dass er seine Persönlichkeit und seine hohe sportliche Kompetenz auch nach der Karriere beim VfL einbringen wird.“

    Anthony Losilla fühlt sich an der Castroper Straße inzwischen heimisch: „Ich habe die längste Zeit meiner Profikarriere in Bochum und beim VfL verbracht. Stadt und Verein sind mir ans Herz gewachsen, meine Familie ist hier, wir fühlen uns wohl. Das Engagement ist groß, ich brenne nach wie vor für den VfL und bin bereit, das Team auf dem Platz zu unterstützen. Zudem freue ich mich sehr, dass auch die sportlich Verantwortlichen beim VfL das Vertrauen in mich haben, sogar über die aktive Karriere hinaus. Ich möchte dabei mithelfen, zukünftige Spielergenerationen für den VfL zu begeistern und auszubilden.“
    Jannek gefällt das.
  18. BomS

    BomS Administrator

    Bockstark - und richtig schön, dass er auch nach Ende der Karriere in Bochum bleibt.
    Scheffkoch gefällt das.

Diese Seite empfehlen